Herbstäpfel iPhone 5 und iPad Mini sind reif

Produkte Montag, 3. September 2012 um 07:52 Uhr.
Apple iPhone Finger

Das iPhone 5 solle laut Gerüchten am 12. September kommen, ein knapp 8 Zoll kleines iPad folge im Oktober. Apple hüllt sich in Schweigen. Wie nun Reuters meldet, seien die erhofften Gewinne von Bildschirm-Zulieferer Sharp in Gefahr. Die Nachrichtenagentur «Reuters» hat laut einer ungenannten Quelle verbreitet, dass Sharp bei der Bildschirm-Herstellung des iPhone5 mit Schwierigkeiten kämpft. [...]

Weiterlesen

Nationalismus, Patriotismus und alte Ressentiments

Kultur Mittwoch, 29. August 2012 um 14:19 Uhr.
China, Brunei und Philippinen erklären Inseln zum eigenen Territorium. (pd)

Viele asiatische Staaten sind wirtschaftlich erfolgreich. Ihr Einfluss steigt speziell in Branchen wie der Informationstechnologie, deren Produktionsstandorte hauptsächlich in China, Japan und Südkorea angesiedelt sind, mit weiteren Staaten am Pazifik wie Vietnam, Thailand und Indonesien. Untereinander aber sind sich viele von ihnen noch immer spinnefeind.

Weiterlesen

Twitter tritt Linux Foundation bei

Kultur Samstag, 25. August 2012 um 08:28 Uhr.
Twitter Linux

Twitter ist kurz als Silber-Mitglied in der Linux Foundation beigetreten. Der Twitter Open Source Manager Chris Aniszczyk hält zudem die Hauptrede an der Linuxcon in San Diego (USA). Wie viele Betreiber von High-Traffic-Websites, setzt Twitter in den eigenen Rechenzentren auf Open Source mit Linux-Servern und Big-Data-Software-Projekten. 

Weiterlesen

IPv6 im Detail

Produkte Freitag, 24. August 2012 um 08:59 Uhr.
Illustration Weltnetz

Am 6. Juni hat der IPv6 Launch Day stattgefunden und ist von den allermeisten Anwendern unbemerkt geblieben. Auf diesen Tag hin sollten möglichst viele Internetprovider, Webseiten-Betreiber und Hersteller von Netzwerk-Hardware IPv6 unterstützen. Der Netzwerk-Profi und Gastautor Mathias Menzer erklärt die Details zu IPv6 für alle Anwender verständlich und ausführlich.

Weiterlesen

IEEE feiert Erfinder des modernen Datenspeichers

Forschung Donnerstag, 23. August 2012 um 07:28 Uhr.
IEEE Milestone Eli Harari

Der weltgrösse technische Fachverband IEEE hat den Sandisk-Mitgründer Eli Harari mit dem Milestone-Preis ausgezeichnet. Die selten vergebene Anerkennung ist bestimmt für weltverändernde, technologische Erfolge, die der Menschheit nützen. Ausgezeichnet wurde Harari für die Erfindung der Floating-Gate-EEPROM-Technologie, die Daten auf Flash-Speicher ermöglichte.

Weiterlesen

«Fachkräftemangel ist kein Problem von Startups»

Wirtschaft Freitag, 17. August 2012 um 06:50 Uhr.
Jan Fülscher sieht im Outsourcing von Banken-IT auch einen Teil des Imageverlust des Informatikberufs begründet. (mro)

Der Fachkräftemangel in der Schweiz und scharfe Ausländergesetze haben Startups zum Kampf um Arbeitsbewilligungen für Ausländer motiviert. Jan Fülscher ist einer der bekanntesten Startup-Berater der Schweiz. Er leitet zudem seit 2007 die Geschäfte des Vereins Business Angels Schweiz. Im Interview mit Greenbyte.ch fordert er einen Binnenmarkt für Software-Entwickler, die lokal verankert sind. 

Weiterlesen

CH-Open ehrt Gewinner des Open Source Awards 2012

Wirtschaft Mittwoch, 15. August 2012 um 13:43 Uhr.
OSS Awards 2012

Der Verein CH-Open hat im Hub Zürich die Open Souce Awards 2012 vergeben. Ausgezeichnet wurden der Kanton Waadt, die Programiersprache VALA, Ubuntu-Entwickler Stéphane Graber und das Schweizerische Bundesgericht für Open Justitia.   Aus insgesamt 19 Bewerbungen hat die Jury für jede Kategorie drei Nominierungen erarbeitet, um die fünften Schweizer Open Source Awards zu vergeben. Organisiert [...]

Weiterlesen

Linux 3.5 veröffentlicht: Juli im Kernel-Rückblick

Produkte Dienstag, 7. August 2012 um 19:19 Uhr.
Linus_Torvalds

Der Linux-Kernel, auf den alle Distributionen wie Ubuntu, Suse und Red Hat Enterprise Linux aufsetzen, ist den Version 3.5 erschienen. Gastautor Mathias Menzer berichtet über die neuen Funktionen, die beispielsweise das Netzwerk beschleunigen oder einen Tiefschlaf-Modus aus Android integrieren.

Weiterlesen

UBS bezieht HR-Cloud-Software von Oracle

Wirtschaft Dienstag, 7. August 2012 um 17:02 Uhr.
UBS Stamford

   N E W S F L A S H    – Die Schweizer Grossbank UBS hat sich für den Bezug der cloud-basierten Humankapital-Software von Oracle entschieden. Die HR-Komponente aus der «Fusion Applications-Suite» löst die bisherige, stationäre Komponente von Oracle Peoplesoft ab. Den Aussschlag für den Entscheid für Software as a Service (Saas) haben laut Oracle-Pressemitteilung die Sicherheit [...]

Weiterlesen