Software


HP baut Public Cloud mit Ubuntu und Openstack

Wirtschaft Montag, 10. Oktober 2011 um 15:00 Uhr.

Hewlett-Packard hat sich für Ubuntu als Host- und Gastsystem des eigenen Public-Cloud-Angebotes entschieden. Canonical-Geschäftsführerin Jane Silber und HP-Vizepräsident John Purrier erwähnten dies an der Openstack-Konferenz in Boston. Die Openstack Conference fand vom 05. bis am 07. Oktober 2011 in Boston statt. Die Metropole liegt an der Ostküste der USA. (pd) Seit dem  7. September läuft die private [...]

Weiterlesen

SAP-Cloud sorgt für Wachstum

Wirtschaft Dienstag, 27. September 2011 um 09:00 Uhr.

Reinhard Clemens, CEO von T-Systems, will bis 2015 mit Cloud-Diensten den Jahresumsatz um zwei Milliarden Euro steigern. Der Motor dieser Entwicklung werde das Hosting von SAP-Applikationen sein. Cloud Computing, in Form ausgelagerter Rechenoperationen, wird laut IDC bis 2014 insgesamt 12 Prozent der ICT-Ausgaben ausmachen. Dies entspricht einem geschätzten Marktvolumen von 55,5 Milliarden Dollar. «Bis 2015 wollen wir das Umsatzvolumen [...]

Weiterlesen

Helsana erhöht Datenschutz und spart Strom

Wirtschaft Donnerstag, 22. September 2011 um 14:58 Uhr.

Das Schweizer Versicherungsunternehmen Helsana hat die Effizienz der eigenen IT-Infrastruktur massiv verbessert. 1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden profitieren von einer weltweit einzigartigen Lösung. Fujitsu’s Angebot stach IBM und Oracle aus.   1,9 Millionen Versicherte und 55’000 Firmenkunden vertrauen Helsana ihre Daten an. «Die Daten sind schneller gewachsen als die Infrastruktur, deshalb suchten wir eine [...]

Weiterlesen

KMU lieben Cloud Computing

Wirtschaft Freitag, 5. August 2011 um 16:39 Uhr.

Das Marktforschungsunternehmen Techaisle hat die weltweiten KMU-Ausgaben für Cloud Computing auf elf Milliarden Dollar geschätzt. Bis 2015 prognostiziert Techaisle eine jährliche Wachstumsrate von 12 Prozent. 138 Millionen KMU-Angestellte profitieren von der vernetzten Welt und arbeiten mit Cloud-Services. Als Beispiel die Visualisierung des Facebook-Nutzernetzes Ende 2010. (pd) Laut Techaisle werden bis Ende Jahr weltweit 138 Millionen Angestellte [...]

Weiterlesen

VMware automatisiert Cloud Computing

Wirtschaft Montag, 18. Juli 2011 um 16:17 Uhr.

VMware hat die neue Version 5 des Betriebssystems vSphere angekündigt. Es soll die Leistung von Anwendungen steigern, die Verfügbarkeit virtualisierter Programme erhöhen und die automatisierte Verwaltung verbessern.  Dazu wurde ein ergänzendes Paket von Cloud-Computing-Software vorgestellt sowie ein erweiterndes vSphere-Storage-Angebot für KMU lanciert. Am VMware Forum in München, an dem auch Schweizer Kunden teilnahmen, wurden die [...]

Weiterlesen

Outsoucing und Cloud-Services wachsen 13 Prozent

Wirtschaft Donnerstag, 7. Juli 2011 um 16:46 Uhr.

Das Schaffhauser ICT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen MSM Research hat die aktuellen Prognosen zur Entwicklung des Schweizer ICT-Marktes in den nächsten zwei Jahren vorgelegt. Der Anteil der Unternehmen, die ICT auslagern, steigt um 13,3 Prozent. Die Schweizer Unternehmen erhöhen im laufenden Jahr die Ausgaben für Informations- und Telekommunikations-Technologien (ICT) um 2,5 Prozent. Dies entspricht knapp 400 Millionen Franken [...]

Weiterlesen

Steve Balmer startet Office 365

Produkte Dienstag, 28. Juni 2011 um 14:07 Uhr.

Microsoft-CEO Steve Balmer hat den Cloud-Service «Office 365» offiziell gestartet. Die Online-Plattform für Microsoft Office-Software sorgt für den Datenaustausch in Echtzeit. Dies ermöglicht ab sofort Internet-Zusammenarbeit und erhöhte Produktivität. Pro Monat und Nutzer sind minimal drei (rein webbasierter Kiosk) bis 39 Franken fällig. Steve Balmer führt Office in die Cloud. (pd) Office 365 erweitert die 2010er-Versionen [...]

Weiterlesen

Spontacts senkt Hemmschwellen

Kultur Samstag, 25. Juni 2011 um 16:34 Uhr.

Die Handy-App «Spontacts» soll Menschen zusammenbringen. Die erste Software des Zürcher Startup-Unternehmens Concept Works fördert Aktivitäten mit Freunden und der Umgebung, wie es nicht einmal Facebook kann. Mit Google und Getyourguide.com bestehen schon Partnerschaften. Von Links: Florian Specker, Christoph Seitz und Daniel Kästli wollen mit Spontacts die Freizeitplanung vereinfachen und Barrieren zwischen den Menschen abbauen. [...]

Weiterlesen

Microsoft veröffentlicht SDK für Kinect

Forschung Freitag, 17. Juni 2011 um 17:22 Uhr.

Sieben Monate nach Markteinführung der Kinect-Kamera für die Xbox 360 veröffentlicht Microsoft das erste offizielle Software Development Kit (SDK) als Beta-Version. Dass Kinect mehr kann, als mit fantasielosen Ideen der Spielentwickler zu unterhalten, ist seit den Hacks der Microsoft-Firmware offensichtlich. Ein rund 500 Dollar teurer Servier-Roboter zum Selberbauen namens Turtlebot ist nur eines von dutzenden [...]

Weiterlesen

Wolkige Versprechen zur Nachhaltigkeit

Wirtschaft Freitag, 17. Juni 2011 um 11:09 Uhr.

CA Technologies hat in einer Pressemitteilung gelobt, wie das Unternehmen die Umweltbilanz verbessert. Der veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2011 liefert aber nur wage Fakten wie beispielsweise eine Reduktion des CO2-Fussabdrucks seit 2008 um 30 Prozent und lässt die zukünftigen Reduktionsziele offen. Cynthia Curtis, Vice President und Chief Sustainability Officer von CA Technologies, fördert mit Nachhaltigkeit neue Software-Lösungen. [...]

Weiterlesen