Software as a Service (SAAS)


«Wir haben die Komplexität unterschätzt»

Wirtschaft Mittwoch, 10. Oktober 2012 um 13:55 Uhr.
Othmar Bienz VMware 2

Das wachsende Angebot und die veränderten Lizenzgebühren haben die Kunden des marktführenden Cloud-Software-Herstellers VMware verunsichert. Im Interview mit Greenbyte.ch nimmt Schweiz-Chef Othmar Bienz Stellung zur die Rückkehr zum alten Lizenzmodell. Er erklärt auch, wie Cloud-Computing das Rechenzentrum voll automatisieren kann und wieso die weltweiten Trends der Informationstechnologie in der Schweiz die Rahmenbedingungen von Cloud-Anbietern und die [...]

Weiterlesen

UBS bezieht HR-Cloud-Software von Oracle

Wirtschaft Dienstag, 7. August 2012 um 17:02 Uhr.
UBS Stamford

   N E W S F L A S H    – Die Schweizer Grossbank UBS hat sich für den Bezug der cloud-basierten Humankapital-Software von Oracle entschieden. Die HR-Komponente aus der «Fusion Applications-Suite» löst die bisherige, stationäre Komponente von Oracle Peoplesoft ab. Den Aussschlag für den Entscheid für Software as a Service (Saas) haben laut Oracle-Pressemitteilung die Sicherheit [...]

Weiterlesen

Yahoo streicht Schweizer Rechenzentrum

Wirtschaft Dienstag, 3. April 2012 um 10:07 Uhr.
Das energieeffiziente Design des Rechenzentrum in Lockport, nahe New York, war für Yahoo Vorbild für Avenches. (pd)

Yahoo hat auf den Einzug des Rechenzentrums in Avenches (VD) verzichtet. Trotz 30 Millionen Franken Investition und einem bezugsbereiten Bau verlieren nun 10 Angestellte ihre Stelle. Die Luftkühlung des Rechenzentrums in Lockport, nahe New York, war Vorbild für Avenches. (pd) Yahoo plante mit einem PUE von 1.08 eines seiner grünsten Rechenzentren in Avenches. Es sollte [...]

Weiterlesen

Dell schart Software-Firmen um sich

Wirtschaft Dienstag, 13. März 2012 um 16:23 Uhr.
Das Dell-Hauptquartier (hier von vorn) in Texas verfügt im Hinterhof über einen Parkplatz mit Solarstrom-Dächern. (pd)

Der Computerhersteller Dell hat die Übernahme des IT-Sicherheitsherstellers Sonicwall angekündigt. Dell hat keine Übernahmesumme genannt, will den Kauf im Juli abschliessen. Nach App Assure ist dies der zweite Zukauf innerhalb weniger Wochen zum Aufbau von Dells neuer Software-Abteilung. Sonicwall wurde 1991 gegründet, verfügt über mehr als 130 Patente und 300’000 Kunden in rund 50 Ländern [...]

Weiterlesen

Kostendruck fördert Cloud Computing

Wirtschaft Dienstag, 21. Februar 2012 um 12:08 Uhr.
Der Roche-Konzern würde allein in Basel für den Betrieb von E-Mail 1,3 Millionen Franken Stromkosten bezahlen. (pd)

Wegen der Wirtschaftslage und steigendem Kostendruck drängen Schweizer Unternehmen zu Cloud Computing. Roche stellt 90’000 Arbeitsplätze auf die Google-Apps-Suite um, 10’000 allein in Basel. Laut der aktuellen Umfrage des Marktforschungs-Unternehmen MSM Research nutzen die Hälfte der 108 befragten Unternehmen in diesem Jahr Cloud-Services. Bis im Jahr 2015 soll der Anteil auf knapp drei Viertel steigen. [...]

Weiterlesen

SAP schliesst Übernahme von Success Factors ab

Wirtschaft Montag, 20. Februar 2012 um 12:36 Uhr.
Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd)elöst.

SAP hat die Übernahme von Success Factors abgeschlossen. Für rund 3,4 Milliarden Dollar erweitert SAP das Angebot von Cloud-Software für Human-Capital-Management-Lösungen. Auch Oracle und Salesforce.com dringen mit Übernahmen in diesen lukrativen Markt. Die Co-CEOs von SAP Jim Hagemann Snabe (links) und Bill McDermott haben mit dem Kauf von Sucess Factors einen Übernahme-Trend ausgelöst. (pd) Sucess [...]

Weiterlesen

Spontacts lanciert Android-App

Kultur Dienstag, 20. Dezember 2011 um 22:12 Uhr.
Spontacts_Gruenderteam_2s-200x200

Die Software Spontacts ist neu als Android-Version erhältlich. Die Zürcher Firma Conceptworks stellt neben Privatpersonen nun auch Grossfirmen in den Fokus, um Mitarbeiter zu vernetzen.   «Gespräche mit Grossfirmen sind bereits im Gang», sagt Geschäftsführer und Co-Gründer Christoph Seitz gegenüber Greenbyte.ch. Über einen internen Bereich in der App können die Unternehmen ihre Mitarbeiter vernetzen lassen. [...]

Weiterlesen

HP startet neue Cloud-Infrastruktur

Wirtschaft Mittwoch, 7. Dezember 2011 um 15:58 Uhr.
foto_hauke_stars1-150x150

HP Schweiz hat im vergangenen Geschäftsjahr sowohl an Umsatz als auch an Gewinn zugelegt. Gemäss Country General Managerin Hauke Stars sei der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um rund 5 Prozent gewachsen, trotz den Turbulenzen um die PC-Sparte inklusive dem CEO-Wechsel. Die Software-Sparte erreichte laut Stars den höchsten Umsatz von  allen HP-Niederlassungen weltweit. Trotz den Turbulenzen [...]

Weiterlesen

«Microsoft hat noch viel Überkapazität»

Wirtschaft Dienstag, 29. November 2011 um 13:42 Uhr.
Microsoft-josh-henretig

Dass Windows weniger Ressourcen verbraucht und Azure-Rechenzentren weniger Strom verschwenden, ist der Verdienst von Josh Henretig und seinem Team. Er koordiniert weltweit die Nachhaltigkeitsbeauftragten von Microsoft – auch in der Schweiz. Greenbyte.ch hat Henretig exklusiv bei Microsoft zum Interview getroffen. Als Group Manager für Environmental Sustainability bei Microsoft leitet der Kalifornier Josh Henretig sechs Mitarbeitende in Microsofts Hauptquartier [...]

Weiterlesen

Oracle zelebriert Fusion

Wirtschaft Freitag, 4. November 2011 um 17:33 Uhr.

Adrian Schlund, Chef der Schweizer Oracle-Niederlassung, hat nach einem Jahr im Amt grosse Änderungen durchgesetzt. Die neue Exa-Linie ist mit 15 Prozent Schweizer Umsatzanteil bereits in Fahrt. Seit Oktober ist der Hauptsitz in Baden-Dättwil umgebaut und bezogen. Anlässlich der Jahresmedienkonferenz von Oracle hat Adrian Schlund die beste Nachricht gleich vorweg genommen: «Oracle Schweiz ist auf [...]

Weiterlesen