Informatik


Deutsche Post DHL entwickelt mit BT grünere Logistik

Wirtschaft Dienstag, 28. Juni 2011 um 11:31 Uhr.

Die beiden weltweit tätigen Konzerne BT und die Deutsche Post DHL haben eine globale Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Ein Bereich für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte sind grüne und nachhaltige Logistiklösungen, sowie RFID- (Radio Frequenz Identifikation) und Sicherheitskonzepte entlang der Lieferkette. DHL kann die Waren überall auf der Welt mit RFID verfolgen. (pd) BT arbeitet zukünftig mit DHL [...]

Weiterlesen

Spontacts senkt Hemmschwellen

Kultur Samstag, 25. Juni 2011 um 16:34 Uhr.

Die Handy-App «Spontacts» soll Menschen zusammenbringen. Die erste Software des Zürcher Startup-Unternehmens Concept Works fördert Aktivitäten mit Freunden und der Umgebung, wie es nicht einmal Facebook kann. Mit Google und Getyourguide.com bestehen schon Partnerschaften. Von Links: Florian Specker, Christoph Seitz und Daniel Kästli wollen mit Spontacts die Freizeitplanung vereinfachen und Barrieren zwischen den Menschen abbauen. [...]

Weiterlesen

Microsoft veröffentlicht SDK für Kinect

Forschung Freitag, 17. Juni 2011 um 17:22 Uhr.

Sieben Monate nach Markteinführung der Kinect-Kamera für die Xbox 360 veröffentlicht Microsoft das erste offizielle Software Development Kit (SDK) als Beta-Version. Dass Kinect mehr kann, als mit fantasielosen Ideen der Spielentwickler zu unterhalten, ist seit den Hacks der Microsoft-Firmware offensichtlich. Ein rund 500 Dollar teurer Servier-Roboter zum Selberbauen namens Turtlebot ist nur eines von dutzenden [...]

Weiterlesen

Wolkige Versprechen zur Nachhaltigkeit

Wirtschaft Freitag, 17. Juni 2011 um 11:09 Uhr.

CA Technologies hat in einer Pressemitteilung gelobt, wie das Unternehmen die Umweltbilanz verbessert. Der veröffentlichte Nachhaltigkeitsbericht 2011 liefert aber nur wage Fakten wie beispielsweise eine Reduktion des CO2-Fussabdrucks seit 2008 um 30 Prozent und lässt die zukünftigen Reduktionsziele offen. Cynthia Curtis, Vice President und Chief Sustainability Officer von CA Technologies, fördert mit Nachhaltigkeit neue Software-Lösungen. [...]

Weiterlesen

BT, Orange und Swisscom als Vorbilder

Wirtschaft Dienstag, 14. Juni 2011 um 17:32 Uhr.

Verdantix hat die in der Schweiz tätigen BT, Orange und Swisscom unter die fünf nachhaltigsten ICT-Unternehmen in Europa eingeordnet, zusammen mit AT&T und Telefonica. In ihrer jüngsten Studie untersuchten die Analysten von Verdantix 18 der grössten ICT-Unternehmen Europas. Verdantix prüft über 50 Kriterien wie die detaillierte Energieeffizienz ihrer Netzwerke, die Strategie zur CO2-Reduktion und die [...]

Weiterlesen

Games ohne Hitzestau

Kultur Sonntag, 5. Juni 2011 um 16:40 Uhr.

Der Games-Streamingdienst Onlive.com expandiert und hat den Europa-Start ab Herbst angekündigt. Dann startet der Dienst in Grossbritannien, später folgt das europäische Festland und Asien. Steve Perlman war auch schon Chief Scientist bei Apple. (pd) Onlive vermietet Spielzeit und Rechenleistung mittels Cloud Computing. Die Technologie ist von Onlive patentiert. CEO und Gründer Steve Perlman hält über [...]

Weiterlesen

Neuer Tablet-Chip von AMD

Produkte Donnerstag, 2. Juni 2011 um 12:13 Uhr.

AMD hat auf der Computex-Messe die neue Chip-Serie Z als «HD Tablet Platform» vorgestellt. Mit der Z-Serie, Codename Desna, kann AMD den Verbrauch der Fusion-Chips bis auf 5,6 Watt senken. Neben Desktops und Notebooks bedient AMD nun auch Tablets mit einer dezidierten Hardware-Plattform. Die Z-Serie basiert auf dem gleichen Bobcat-Prozessor wie die bereits erhältlichen Fusion-Chips [...]

Weiterlesen

Intel bringt 3D-Atom-CPU schon 2012

Wirtschaft Mittwoch, 1. Juni 2011 um 11:29 Uhr.

Intel Executive Vice President Sean Maloney hat an der Computex die Strategie für mobile Prozessoren präsentiert. Die nächste Atom-Generation wird in etwas mehr als einem halben Jahr erscheinen. Intel bringt künftig jedes Jahr Chips mit einer neuen Fertigungstechnologie auf den Markt. Wie wir bereits vor zwei Wochen berichteten, wird der Erscheinungszyklus der Atom-Reihe beschleunigt. Intel [...]

Weiterlesen

Open-Source-ERP als Alternative

Wirtschaft Dienstag, 31. Mai 2011 um 12:30 Uhr.

Das deutsche Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung hat Angebot und Möglichkeiten von Open-Source-ERP-Systemen untersucht. Die Studie soll IT-Anwender und Manager über die vorhandenen Open-Source-Planungssysteme informieren und sie bei der Softwareauswahl unterstützen. Verglichene ERP-Systeme sind Adempiere, Apache Ofbiz und Open ERP sowie Lx-Office. Av ERP und Limbas, dazu Compiere, CAO-Faktura, Openbravo und Opentaps. Die Resultate [...]

Weiterlesen

Materialforschung in neuer Dimension

Forschung Freitag, 20. Mai 2011 um 07:47 Uhr.

Ein deutsch-schweizerisches Forscherteam hat zum ersten Mal präzise beobachtet, wie die physikalischen Eigenschaften einer Substanz von der Zahl ihrer atomarer Schichten abhängen. Dass sich diese Charakteristika nun auch auf diese Weise kontrollieren lassen, eröffnet neue Möglichkeiten. Damit können Stoffe identifiziert werden, die für Computerchips der Zukunft geeignet sind. PSI-Forscher Thomas Prokscha neben dem Detektor, mit [...]

Weiterlesen